Frankfurter Allgemeine
Wachstum und Vielfalt in einer endlichen Welt: Wie sich mit dem mathematischen Blick auf die bestehenden Probleme die Klimakrise lösen ließe. Wir befinden uns am Ende eines Zeitalters, des Zeitalters
mehr lesen »Wachstum und Vielfalt in einer endlichen Welt: Wie sich mit dem mathematischen Blick auf die bestehenden Probleme die Klimakrise lösen ließe. Wir befinden uns am Ende eines Zeitalters, des Zeitalters
mehr lesen »„Begrenzen, was wir nicht mehr wollen“ Der Klimaforscher Anders Levermann hat eine Idee, mit der die Ökowende besser gelingen könnte: Er will sich den inneren Antrieb jedes Menschen zunutze machen….
mehr lesen »Grenzen sind nicht das Ende unseres Wohlstands, sondern dessen Garant Verzichtsprediger hält der Physiker Anders Levermann für fantasielos. Der Planet lasse sich auch durch den Kapitalismus retten, weil harte Grenzen
mehr lesen »Es geht darum, richtig zu verbieten Wo soll Wachstum auf einem endlichen Planeten hinführen? Die Grenzen der Erde zu akzeptieren, könnte Wohlstand sichern und Innovationen hervorbringen, sagt der Klimaforscher Anders
mehr lesen »Klimakrise: Keine fossilen Brennstoffe, keine Rohstoffe – und trotzdem darf die Wirtschaft wachsen. Der führende Klimaforscher Anders Levermann ist überzeugt, dass das geht Leben wir schon in der Klimakatastrophe? Nein,
mehr lesen »