ÜBER DEN AUTOR

Anders Levermann, geboren 1973 in Bremerhaven, studierte Physik in Marburg, Berlin und Kiel. 2002 erhielt er seinen Doktor in theoretischer Physik vom Weizmann-Institut in Rehovot (Israel). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, wo er zunächst die Abteilung für Nachhaltige Lösungsstrategien und jetzt die Komplexitätsforschung leitet. Er ist seit 2007 zudem Physik-professor an der Universität Potsdam und forschte von 2015 bis 2023 an der Columbia University in New York. Seit über 15 Jahren trägt er zu den Berichten des Weltklimarats bei, hat über 150 wissenschaftliche Artikel sowohl zu physikalischen als auch zu ökonomischen Theman verfasst. Eine Studie zur Stabilität des Antarktischen Eisschildes war die Titelgeschichte der Zeitschrift Nature in 2020. Eine Ehre, die einer weiteren Studie, diesmal zum Einfluss der Regenverteilung auf das Wirtschaftswachstum, in 2022 zu Teil wurde. Im letzten Jahr erlangte seine Berechnung der globalen Kosten des Klimawandels, auch in Nature publiziert, weltweite Beachtung. Anders Levermann lebt in Berlin.